Dokumentation der bisherigen Weinseminare
Mit dem Filter kann ein einzelnes Weinseminar ausgewählt werden. Mit dem Klick auf einen Wein öffnet sich ein Fenster mit allen Details zum Wein.
Trockener Riesling aus Deutschland
- 1. 2021 Weingut Leitz Kirchenpfad Riesling Kabinett
2021 Weingut Leitz Kirchenpfad Riesling Kabinett
Deutschland - Rheingau
Rebsorten: Riesling
Preis: 11,95 € Euro
Beschreibung:
1985 übernahm Johannes Leitz den Betrieb des Weinguts Josef Leitz mit 3 Hektar. Unter seiner Regie und seiner Liebe zu Terroir-Weinen ist das Weingut zu einer beachtlichen Größe und zu einem international erfolgreichen Weingut angewachsen. Seine ganz eigene individuelle Handschrift spiegelt das Terroir des Rüdesheimer Berges wider, wie es kaum ein anderer Winzer schafft. - 2. 2015 Markus Molitor Zeltinger Himmelreich Kabinett
2015 Markus Molitor Zeltinger Himmelreich Kabinett
Deutschland - Mosel
Rebsorten: Riesling
Preis: 15,80 € Euro
Beschreibung:
Die größte Zeltinger Weinlage mit steilen, hängigen, aber auch flachen Partien. Die Molitor-Parzellen liegen zu 100% im steilen und sehr steilen Bereich der Rebanlage. Durchgängig fein verwitterte leichte bis tiefgründigere blaue Schieferböden. Elegante, saftige Rieslinge mit feinem Säurespiel entstammen dieser Rebanlage.
Weingut Markus Molitor
Rebfläche: 60 ha , Rebsatz: Riesling 85%. Pinot Blanc 10%, Pinot Noir 5%. Boden: blauer Devonschiefer, Verwitterungsschiefer. Durchschnittlicher Ertrag: 45 hl/ha, Durchschnittliche Jahresproduktion: 400 000 Flaschen - 3. 2014 Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Großes Gewächs - Reserve
2014 Clemens Busch Pundericher Marienburg Rothenpfad Riesling Großes Gewächs - Reserve
Deutschland - Mosel
Rebsorten: Riesling
Preis: 36,00 € Euro
Beschreibung:
Kräutergeschmack und Aromen von Kompott dominieren das sehr klare und steinige Bouquet des 2014 Pündericher Marienburg Riesling Rothenpfad Reserve. Zwei Jahre auf der Hefe gereift und im Oktober 2016, nur zwei Wochen vor meiner Verkostung, abgefüllt, ist dies ein vollmundiger, reichhaltiger und seidiger Riesling mit sehr konzentrierter, viskoser Frucht, großer Reinheit und Eleganz. Eine sehr vielversprechende, aber auch angenehme Reserve.
Stephan Reinhardt, 28.02.2017, The Wine Advocate - 4. 2017 Schloss Vollrads VDP.Auktion.Reserve
2017 Schloss Vollrads VDP.Auktion.Reserve
Deutschland - Rheingau
Rebsorten: Riesling
Preis: 32,00 € Euro
Beschreibung:
Weinversteigerungen haben im Rheingau eine lange Tradition. Begründet wurde diese Tradition 1806, als der Herzog von Nassau erstmals im Kloster Eberbach Weine im Fass versteigern ließ. Noch nach dem Zweiten Weltkrieg war es üblich, ganze Fässer zu versteigern, bis man mehr und mehr dazu überging, Flaschenweine zu versteigern. Heute geht es dabei hauptsächlich um Raritäten und kleinere Mengen ganz besonderer Weine, deren üblicher Verkauf durch ihre begrenzte Anzahl und Besonderheit unmöglich wäre. Eine Versteigerung ist dabei natürlich auch immer der Gradmesser der Beliebtheit und Bedeutung deutscher Spitzenweine in der gesamten Weinwelt. Regelmäßig tauchen einige dieser Weine in den Listen der teuersten Weine der Welt auf. Sie sind also zugleich Botschafter und Leuchtturm der Rheingauer Weinkultur.Der VDP.Rheingau und die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach versteigern einmal im Jahr gemeinsam ihre Weine. Angeboten werden von den Weingütern neben behutsam ausgewählten Raritäten, großartigen edelsüßen Spitzenweinen und Unikaten in Großflaschen auch eigens für die Versteigerung vinifizierte Weine. Diese, für eine Versteigerung völlig neue Kategorie von Weinen, trägt den Namen VDP.AUKTION.RÉSERVE. Sie werden exklusiv nur über die Versteigerung angeboten und sind anschließend nur begrenzt im freien Verkauf des Weingutes erhältlich. Es handelt sich hierbei um trockene Weine in gehobener Ortsweinqualität, die an die weltberühmten Rheingauer Weine dieser Kategorie des 19. Jahrhunderts anknüpfen.
Weinland Spanien
- 1. 2018 Marqués de Griñón Lesegut
2018 Marqués de Griñón Lesegut
Spanien - Castilla-La Mancha
Rebsorten: Cabernet Sauvignon Graciano Petit Verdot Syrah
Preis: 10,90 € Euro
Beschreibung:
Die Weine von Carlos Falcó, Gründungsdatum des Weingutes 1974, werden international geschätzt, sein Einfluss auf den spanischen Weinbau war und ist groß. Zusammen mit seinem Weinmacher Julio Lopez erzeugt er in Malpica de Tajo (50km von Toledo) die Dominio-de-Valdepusa-Estate-Weine.
Unter Ertrag stehen 60ha Rebstöcke mit Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot und Graciano. 3-6 Wochen dauert die Vergärung voll ausgereifter Trauben.
Das Resultat sind intensive Tannine, dichte Farbe und Konzentration. Der Ausbau erfolgt grundsätzlich in französischer Eiche, 1.500 Barriques stehen im klimatisierten Barriquekeller zur Verfügung. Mit der Anpflanzung der im Bordeaux vergessenen Petit Verdot, der von der Rhône stammenden Syrah und den daraus erzeugten Weinen schuf Carlos Falcó den Grundstein für seine Rotweine. Mit der Cuvée ›Dominio de Valdepusa Eméritus‹ krönt er sein Lebenswerk: das Beste von drei Rebsorten in einem opulenten Wein. 2003 wurde der Dominio de Valdepusa die Ehre zuteil, als erste Einzellage Spaniens – Vino de Pago – den Status einer D.O. verliehen zu bekommen: D.O. Dominio de Valdepusa steht seit dem Jahrgang 2002 auf den Flaschen der Pagos de Familia de Marqués de Griñón. Mit dem ›El Rincón‹ zeigen Falcó & Co. zudem auf, welches Potenzial in der D.O. Madrid steckt. Mit dem für uns exklusiv aufgelegten ›Lesegut Tinto‹ ist Carlos Falcó ein Verkaufsschlager gelungen, dessen 2007er-Debüt fulminant eingeschlagen ist.
Die von Hand gelesenen, vollreifen Trauben (dem so genannten “Lesegut”) für den Jahrgang 2009 stammen aus Spaniens Einzellagen D.O. Dominio de Valdepusa und El Rincón. Vino Tinto ist eine neue Klassifizierung, die im Ursprung der alten „Vino de Mesa” entspricht. - 2. 2017 Conde Valdemar Inspiración
2017 Conde Valdemar Inspiración
Spanien - Rioja
Rebsorten: Graciano, Maturana, Tempranillo
Preis: 13,95 € Euro
Beschreibung:
Die Conde Valdemar zählt zu den renommiertesten Weingütern im Rioja. Familie Bujanda hat das Glück über Top-Lagen in allen Regionen des Anbaugebietes zu verfügen! Diese tragen den Namen Rioja Alta, Alavesa und Oriental. Innerhalb der Rioja hat die Conde Valdemar tiefen Einfluss genommen. Man kann sagen, die Familienmitglieder und ihre Vorfahren sind wahre Pioniere. Dabei gelingt es ihnen die Tradition der Region zu wahren, aber auf angemessene Weise neu zu interpretieren und sich nicht vor dem Fortschritt zu versperren. - 3. 2017 Bodegas Cosme Palacio Glorioso Reserva
2017 Bodegas Cosme Palacio Glorioso Reserva
Spanien - Rioja
Rebsorten: 100% Tempranillo
Preis: 9,95 € Euro
Beschreibung:
Palacio gehört zu der kleinen Garde historischer Bodegas, die seit ihrem Gründungjahr 1894 kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Ausnahme-Region Rioja entscheidend mitgewirkt hat. Und dies schon seit den 1920er Jahren, denn die beliebten Glorioso-Weine erblickten 1928 das Licht der Welt. Damals revolutionär war der Einsatz französischer Eiche beim Ausbau. Auch heute noch ist dies – vor allem in dieser Preisklasse – immer noch die Ausnahme! - 4. 2011 Familia Nin-Ortiz Nit de Nin Mas d'en Cacador
2011 Familia Nin-Ortiz Nit de Nin Mas d'en Cacador
Spanien - Priorat
Rebsorten: 60 % Garnacha 40 % Carinena
Preis: 160,00 € Euro
Beschreibung:
Der Nit De Nin 2011 stammt aus einem einzigen Weinberg, dem Mas d’en Cacador, einem steilen, nach Norden ausgerichteten Weinberg im Dorf Porrera auf Schieferböden, wo die Reben sehr alt sind – alle über 70 Jahre alt. Die Erträge in diesem Weinberg liegen bei sechs Hektolitern pro Hektar. Die Assemblage besteht zu 60 % aus Garnacha und zu 40 % aus Carinena. Der Wein wurde auf der Maische vergoren und 10 Monate in Fässern und acht Monate in Fässern gereift. Er ist sehr aromatisch, blumig und mineralisch, erinnert an einen großen Barolo, Teer und Rosen, mit tellurischen, erdigen Noten von Torf und Graphit, vermischt mit Aromen von roten, schwarzen und blauen Früchten. Er ist konzentrierter und tiefgründiger als der Planetes, hat aber auch eine gute Säure, die ihm Frische verleiht und ihn sehr trinkbar macht. Es ist ein schmackhafter, umami-betonter Wein, groß, aber er schreit nicht, er flüstert, und man muss ihm zuhören. Eine großartige Leistung für einen sehr schwierigen Jahrgang, der jetzt getrunken oder lange gelagert werden kann. - 5. 2017 Bodegas Rafael Palacios As Sortes
2017 Bodegas Rafael Palacios As Sortes
Spanien -
Rebsorten: 100% Godello
Preis: 49,00 € Euro
Beschreibung:
Rafael Palacios ist der Bruder von Alvaro Palacios, der das elterlichen Weingut Palacios Remondo in der Rioja führt und zusätzlich einige der besten und gesuchtesten Weine des Priorats unter seinem Namen abfüllt. Seinen ebenso talentierten Bruder Rafael zog es auf die andere Küstenseite an den Atlantik.
Er war fasziniert von den wilden Terrassenlagen Galiziens und so begann er im Jahre 2004 seine persönliche Lebensaufgabe im Herzen dieser naturbelassenen Region. Im Tal des Flusses Bibei lies er sich im verträumten Örtchen A Rua nieder und begab sich auf die Schatzsuche nach den besten Weinlagen der verwilderten Landschaften der DO Valdeorras.
Die Rebsorten des Bordeaux
- 1. 2021 A. Diehl »eins zu eins« Rosé
2021 A. Diehl »eins zu eins« Rosé
Deutschland - Pfalz
Rebsorten: Merlot
Preis: 7,95 € Euro
Beschreibung:
Das sympathische Familienweingut A. Diehl liegt in Edesheim an der südlichen Weinstraße in der Pfalz. In der »Toskana Deutschlands« herrscht ein mildes Klima, selbst Feigen, Kiwis oder Zitronen können hier gedeihen. Somit sind die Bedingungen für den Anbau von Weinreben bestens geeignet. Dies ermöglicht dem Winzerehepaar Alexandra-Isabell und Andreas Diehl ihren Traum von herkunftsgeprägten Weinen zu leben. Dass es sich bei den beiden um wahre Pfälzer Frohnaturen handelt, merkt man nicht nur an Alexandra-Isabell und Andreas Diehl, vielmehr auch an Ihren hervorragenden Weinen. - 2. 2021 Unbekannt Bordeaux AOP Supérieur
2021 Unbekannt Bordeaux AOP Supérieur
Frankreich - Bordeaux
Rebsorten: Bordeaux Cuvee
Preis: 3,49 € Euro
Beschreibung:
Lidl Bordeaux Wein - 3. 2018 Château Couronneau Les Bois
2018 Château Couronneau Les Bois
Frankreich - Bordeaux
Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc
Preis: 14,90 € Euro
Beschreibung:
Das von Christophe und Grégoire Piat geführte Château Couronneau wirkt wie ein Märchenschloss. Rund 100 Kilometer östlich von Bordeaux gelegen, thront es auf einem sanften Hügel. Zypressen – sie ragen wie Speerspitzen in den Himmel – säumen die Zufahrt zur Schlossanlage mit ihren vier runden Ecktürmen. Sie wird umsäumt von Weingärten, Hecken und Laubwäldern.Der «chai» ist das Herzstück eines Weinguts. Typisch fürs Bordelais ist, dass er ebenerdig angelegt ist. Hier stehen und liegen wie auf Château Couronneau Gebinde ganz unterschiedlicher Art: Stahltanks, Holzfuder, Barriques, Tonneaux. Seit Kurzem sind auch Steinzeug-Amphoren im Einsatz, beispielsweise bei der Kelterung des Les Bois de Château Couronneau. Die dafür verwendeten Merlot- und Cabernet-Franc-Trauben stammen aus der kleinen Appellation von Sainte-Foy. Sie ist seit 1937 als Appellation d’Origine Controlée klassifiziert, ab Jahrgang 2017 mit dem Zusatz Côtes de Bordeaux, was dem wachsenden Renommée des Anbaugebiets Rechnung trägt. Les Bois de Château Couronneau bauen Piats je zur Hälfte in Barriques und Steinzeug-Amphoren aus. Nach einem Jahr wird assembliert, anschliessend reift der Wein weitere sechs Monate, bis er sanft filtriert abgefüllt wird.
- 4. 2019 Château de Saint-Pey Saint-Emillon Grand Cru
2019 Château de Saint-Pey Saint-Emillon Grand Cru
Frankreich - St. Emillion
Rebsorten: 85% Merlot, 10% Cabernet-franc, 5% Cabernet-Sauvignon
Preis: 19,90 € Euro
Beschreibung:
Wenige Minuten von Saint-Emilion entfernt, erstreckt sich das Weingut Château Saint-Pey auf 17 Hektar, Appellation Grand Cru. Mit dem reichhaltigen Boden und der Verschiedenartigkeit des Terroirs erreichen die Weine ein immer präziseres Qualitätsniveau. Dieser Jahrgang offenbart mit seiner rubinroten Robe eine intensive Nase, reife Duftnoten roter Früchte (Himbeere, Brombeere, schwarze Johannisbeere). Der samtige, aber kraftvolle Auftakt ist typisch für den diesen Jahrgang , gefolgt von feinen Tanninen und die harmonische Eichennote verleihen diese Bordeaux Grand Cru viel Eleganz. Mit seinem lang anhaltenden, sinnlichen Abgang ist dieser Château Saint-Pey ein absolutes Muss für jeden Geniesser! - 5. 2014 Château Haut-Pontet St Emilion Grand Cru
2014 Château Haut-Pontet St Emilion Grand Cru
Frankreich - St. Emillion
Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc
Preis: 29,00 € Euro
Beschreibung:
Jean-Philippe Janoueix, Besitzer und Weingutsleiter verschiedener Chateaux in Saint Emilion und Pomerol steht für einen modernen Stil, der elegant und zugänglich sein möchte, ohne eine rauhe Tannin-Barriere. Sein Chateau Haut Pontet ist als Saint Emilion Grand Cru klassifiziert und liegt in direkter Nachbarschaft zur Appellation Pomerol. Auf den lehmig-kalkigen Böden gewinnt vor allem der Merlot hier seine unverwechselbare Noblesse. Ein feiner Einsatz von neuem Holz unterstützt gleichzeitig die elegante Struktur. - 6. 2016 Chateau Beau Soleil
2016 Chateau Beau Soleil
Frankreich - Pomerol
Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc
Preis: 35,00 € Euro
Beschreibung:
Folgt man mit dem Finger auf einer Landkarte der Luftlinie von Chateau Le Pin ca 900 m in Richtung Libourne gelangt man zu CHATEAU BEAU SOLEIL. THIERRY RUSTMANN, vormals Inhaber von Chateau Talbot ist seit 2008 Inhaber dieses 3,5 Hektar kleinen Gutes. 40-jährige Reben stehen auf CHATEAU BEAU SOLEIL auf sandig/steinigen Böden, verteilt zu 95% auf Merlot und 5% auf Cabernet Franc. Dies ergibt je nach Jahrgang etwa 1800 Kisten eines hedonistischen Pomerol-Charmeurs mit anständig Druck auf dem Kessel. Die Weinbereitung erfolgt klassisch, Lese per Hand, 14-tägige Fermentation, anschließende Reifung für 14 Monate in 30% neuen Fässern. - 7. 2019 Tenuta Ronco dell'Angelo Merlot del Ticino
2019 Tenuta Ronco dell'Angelo Merlot del Ticino
Schweiz - Tessin
Rebsorten: Merlot
Preis: 68,00 € Euro
Beschreibung:
Aus Morbio Inferiore im Tessiner Mendrisiotto stammt nicht nur dieser erstklassige Einzellagen-Merlot, sondern auch Mario Botta. Die Etikette des Ronco dell’Angelo zu gestalten, war somit ein Heimspiel für den weltweit gefeierten Architekten. Über 30-jährige Rebstöcke in Südausrichtung und ein langer Ausbau in der Barrique sorgen für Dichte und Aromenvielfalt – ein authentischer Vertreter des Mendrisiotto. - 8. 2018 Wagner Stempel Merlot
2018 Wagner Stempel Merlot
Deutschland - Rheinhessen
Rebsorten: Merlot
Preis: 26,00 € Euro
Beschreibung:
Das Weingut Wagner-Stempel, gelegen in Siefersheim in Rheinhessen, gehört zu den führenden Weingütern Deutschlands und hat sich durch seine herausragenden Rieslinge und Silvaner einen exzellenten Ruf erarbeitet. Unter der Leitung von Daniel Wagner hat das Weingut zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten und steht für Weine, die das einzigartige Terroir der Siefersheimer Vulkanböden und der typischen Schiefer- und Quarzitböden unverfälscht widerspiegeln. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und handwerkliche Präzision produziert Wagner-Stempel Weine, die durch ihre Mineralität, Eleganz und Finesse beeindrucken. - 9. 2013 Duemani Cabernet Franc
2013 Duemani Cabernet Franc
Italien - Maremma
Rebsorten: Cabernet Franc
Preis: 140,00 € Euro
Beschreibung:
Der Duemani Cabernet Franc 2013 Duemani ist der Prestigewein des Weingut Duemani. Luca d Attoma hat sich der Cabernet Franc Traube verschrieben und legt hier sein volles Augenmerk auf den Cabernet Franc. Seine Frau Elena d Attoma hat die Liebe zum Syrah entdeckt und auch dieser verschrieben. Der Duemani Cabernet Franc besitzt das wohl grösste Potenzial in der Costa Toscana. nicht umsonst setzten die Referenzweingüter Le Pupille. Tua Rita und Le Macchiole immer mehr auf diese Rebsorte. Der Klimawandel begünstigt die Cabernet Franc Rebe einfach mehr im Vergleich zu den Reben wie Merlot und Cabernet Sauvignon.
Grauburgunder – eine unterschätze Rebsorte
- 1. 2019 Eugène Meyer Pinot Gris Cremant D´Alsace
2019 Eugène Meyer Pinot Gris Cremant D´Alsace
Frankreich - Elsaß
Rebsorten: Pinot Gris
Preis: 23,90 € Euro
Beschreibung:
Die Domaine Eugène Meyer befindet sich in Bergholtz, auf halbem Weg zwischen Mulhouse und Colmar, ein Weinbaubetrieb, dessen Wurzeln sich bis 1620 zurück verfolgen lassen. Bereits seit 1969 betreibt die Domaine biodynamischen Weinbau nach Demeter Richtlinien. Auslöser für die Umstellung auf die ökologische Bewirtschaftung der Weinberge war eine vorübergehende Erblindung von Eugène Meyer auf Grund eines Insektizideinsatzes gegen die rote Spinne. Durch eine homöopathische Behandlung gewann er seine Sehkraft zurück. Seit dieser einschneidenden Erfahrung kommen zur Stärkung und zum Schutz der Trauben ausschließlich Naturpräparate wie Kuhmistkompost und Hornkiesel, ein Pflanzentee aus Schachtelhalm, Brennnessel, Schafgarbe und Farn sowie geringen Dosen von Kupfer und Schwefel zum Einsatz. “Damit haben wir nicht nur die Rebkrankheiten gut im Griff, sondern zusammen mit einer Dauerbegrünung im Rebberg auch eine ausreichende Nährstoffversorgung sowie eine gute Grundlage für mehr Biodiversität”, erklärt François Meyer. Während sie vor 40 Jahren in der Region noch als “BrennnesselMeyer” und “Spinner” verspottet wurden, sind sie heute im Elsass als Biowinzer bestens akzeptiert. Eugène Meyer gehört zweifellos zu den biodynamischen Pionieren im Elsass. Die biodynamische Bewirtschaftung der Domaine wird mittlerweile in der zweiten und dritten Generation fortgeführt. François und Sylvie Meyer sowie deren Sohn Xavier kultivieren typische Elsässer Sorten, wie Riesling, Pinot Gris und Gewürztraminer. Deren Trauben dienen als Grundlage sowohl rassig trockener Weine, als auch edelsüßer “Vendanges tardives” (Spätlesen) – elegante Vertreter der Anbauregion Alsace. Vom sonnreichen Südhang “Schwarzberg” oder der Grand-Cru-Lage “Spiegel” stammen gehaltvolle, filigrane Weine von begeisternder Komplexität. Eine besondere Spezialität sind die ausgezeichneten Crémants – eine moussierende Versuchung der besonderen Art. Der aromatische Gewürztraminer mit dem feinem Duft nach exotischen Früchten passt hervorragend zu kräftigen und pikanten Gerichten oder zum Dessert. - 2. 2022 Weingut Wagner Grauer Burgunder "Jean"
2022 Weingut Wagner Grauer Burgunder "Jean"
Deutschland - Rheinhessen
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 8,00 € Euro
Beschreibung:
Drei Brüder, ihre Frauen und die Eltern führen den 300 Jahre alten Familienbetrieb gemeinsam. Die Arbeiten auf dem Weingut sind vielfältig, sodass jeder von uns sein Wissen einbringen kann. Oenologe, Historiker, Mineraloge, Journalistin, Biologin und Hotelfachfrau arbeiten Hand in Hand – und drumherum noch 10 Kinder, die für reichlich Leben sorgen.Ein bunter Haufen, der jeden Tag die Verbindung von Tradition und moderner Weinbereitung meistert.
- 3. 2012 Weingut Hensel Grauburgunder Höhenflug
2012 Weingut Hensel Grauburgunder Höhenflug
Deutschland - Pfalz
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 19,50 € Euro
Beschreibung:
Thomas Hensel macht es Weinliebhabern leicht, seine Weine zu schätzen. Die Philosophie des jungen Winzers basiert auf höchsten Qualitätsansprüchen durch Handarbeit im Weinberg und selektive Lese nur gesunder Trauben bei schonendem Ausbau. Genau das schmeckt man in seinen Weinen. Angefangen beim Literwein der unkomplizierten Trinkspaß verspricht. Nächste Stufe sind seine Premiumweine “Aufwind”, bei denen die Rebsorte im Vordergrund steht. Mit “Höhenflug” bezeichnet Thomas Hensel seine gehaltvollen Kennerweine. Oberste Stufe bildet sein seltener Spitzenwein “Ikarus”. Aufwind, Höhenflug und Ikarus lehnen an den Flughafen an, der direkt neben dem Weingut Hensel in Bad Dürkheim seine Flieger in die Lüfte steigen läßt. - 4. 2021 Kruger-Rumpf Grauer Burgunder Trocken
2021 Kruger-Rumpf Grauer Burgunder Trocken
Deutschland - Nahe
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 9,70 € Euro
Beschreibung:
Kruger-Rumpf ist ein bekanntes Weingut von der Nahe. Die Kritiker vom Gault Millau „ziehen den Hut“ mit 3 Trauben (‚sehr gut‘). Eichelmann gibt 4 Sterne (‚hervorragend‘). Die Kellermeister Stefan und Georg Rumpf produzieren hier klassische-schlanke, aber auch säurebetonte und mineralische Weine. Dazu wird im Weingut Kruger-Rumpf besonders Wert auf die Herausarbeitung der Noten gelegt, die das Terroir dem Wein verleihen kann. So bestechen die Weine vom Pittersberg durch sortentypische Säure und Citrusaromen, während der Dautenpflänzer eher fruchtbetonte, beständige Weine hervorbringt. Das Ganze wird ergänzt durch die aromatischen Schiefer-Rieslinge, typische Nahe-Vertreter, die sich mineralisch, mit präsenter Säure und einem Duft nach Heu und Kräutern präsentieren. Insgesamt können die Winzer auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, denn das Weingut Kruger-Rumpf besteht schon seit 1708. Seitdem führt die Familie den Weinbau traditionell fort. - 5. 2021 Weingut Grossmann Grauer Burgunder Spätlese trocken
2021 Weingut Grossmann Grauer Burgunder Spätlese trocken
Deutschland - Nahe
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 7,50 € Euro
Beschreibung:
Im Herzen des Nahelandes liegt unser Weingut – in Windesheim zwischen Bingen und Bad Kreuznach. Unsere Reben wurzeln seit 1989 in Bio-Erde.Seit mehr als 30 Jahren bewirtschaften wir unsere Weinberge nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus.
Im Einklang mit der Natur zu leben und zu arbeiten bedeutet für uns nicht nur optimale Voraussetzungen für die eigenen Belange, sondern auch für die der nachfolgenden Generationen zu schaffen. Ein gesunder Boden und ein stabiles Ökosystem fördern die Vitalität der Reben und die Anreicherung von wertgebenden Inhaltsstoffen in den Trauben.
So entstehen aus der Erde, dem Mikroklima der einzelnen Weinbergslagen und einem verantwortungsbewussten Handeln in Weinberg und Keller ganz besondere, ursprüngliche Weine.
- 6. 2018 Zilliken Grauburgunder Reserve
2018 Zilliken Grauburgunder Reserve
Deutschland - Mosel
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 16,90 € Euro
Beschreibung:
Das Weingut Forstmeister Geltz Zilliken liegt in Saarburg, der
malerischen Stadt an der Saar. Der Weinbau wird im
Familienbetrieb schon seit 1742 betrieben. Ende des 19.
Jahrhunderts prägte der preußische Forstmeister Geltz das
weingut als Mitbegründer des Verbandes der
Naturweinversteigerer, dem Vorgänger des VDP. Unter der
Leitung von Hanno, Ruth und Dorothee Zilliken werden auf
11 ha Rebfläche ausschließlich Rieslinge nach zeitgemäßen
und qualitätsorientierten Maßstäben kultiviert. - 7. 2021 Weingut Freiherr von und zu Franckenstein Grauburgunder Trocken
2021 Weingut Freiherr von und zu Franckenstein Grauburgunder Trocken
Deutschland - Baden
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 8,00 € Euro
Beschreibung:
Das Weingut Freiherr von und zu Franckenstein pflegt eine lange Tradition des Weinbaus welche bis ins Jahr 1517 zurück geht. 2008 begann der heute Winzer Stefan Huschle seine Arbeit in den Lagen in Zell-Weierbach und Berghaupten. 2012 kam zu den bisherigen Lagen des Weinguts noch die Lage Laufer Gut Alsenhof hinzu, auf der ein einer langen Tradition folgender Spätburgunder wächst. Die Weine reifen hier in einem Gewölbekeller unter dem Gutshaus in den Offenburger Reblagen. Das Weingut setzt dabei seit über 40 Jahren auf trocken ausgebaute und durchgegorene Weine. - 8. 2020 Oberbergener Winzergenossenschaft Oberbergener Baßgeige – Grauburgunder Spätlese trocken »Edition BL«
2020 Oberbergener Winzergenossenschaft Oberbergener Baßgeige – Grauburgunder Spätlese trocken »Edition BL«
Deutschland - Baden
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 9,95 € Euro
Beschreibung:
Inmitten der sonnenreichsten Region Deutschlands, am Kaiserstuhl, liegt die malerische Weinlage Oberbergener Baßgeige. Diese einzigartige Landschaft, geprägt von vulkanischem Gestein und mediterranem Klima, bietet nicht nur eine Heimat für seltene Pflanzen und Tiere wie den Bienenfresser und die Smaragdeidechse, sondern auch ideale Bedingungen für den Weinbau.
Mandelbäume, Orchideen und Kakteen gedeihen hier unter der warmen Sonne, während die Reben auf den kleinen Terrassen entlang der Hänge der Oberbergener Baßgeige wachsen und von Generation zu Generation gepflegt werden. Die Geschichte der Winzergenossenschaft Oberbergen begann im Jahr 1924, als 42 Winzer in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Grundstein legten. Sie gründeten eine Genossenschaft, um gemeinsam eine Zukunft für den Oberbergener Weinbau zu sichern.
Heute, nach fast einem Jahrhundert, vereint die Genossenschaft über 400 Winzerfamilien, die eine Rebfläche von mehr als 350 Hektar bewirtschaften. Dank ihres Einsatzes hat sich die Winzergenossenschaft Oberbergen zu einer renommierten Genossenschaften Deutschlands entwickelt.
Die Edition BL bezeichnet die Besten Lagen. Der Grauburgunder wächst in Weinterassen die sich in den steilen Lagen Berg-Langeneck oberhalb Oberbergens befinden. Dies erfordert das ganze Jahr über ausnahmslos eine Bewirtschaftung in Handarbeit.Das kleingliedrige Terroir mit einem Vulkangesteinboden, der teilweise mit Löss bedeckt ist, verleiht diesem Weißwein sein vielschichtiges Aroma. Aromen von grünen Äpfeln, Mango und Honig bilden einen fruchtigen Part, der fein gewogenem Röstaroma entgegensteht. Dieses stammt von der Reifung in einem großen Holzfass. Eine feine Mineralität ergänzt die kräftige Struktur des Grauen Burgunders.
- 9. 2016 Franz Keller Oberbergener Baßgeige – Grauburgunder VDP.Erste.Lage
2016 Franz Keller Oberbergener Baßgeige – Grauburgunder VDP.Erste.Lage
Deutschland - Baden
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 19,00 € Euro
Beschreibung:
Am Anfang war bei den Kellers die Gastronomie und die Idee, Weine als perfekte Begleiter für gutes Essen auszubauen. Ein umweltgerechter, schonender Weinbau mit organischer Düngung zählt beim Weingut Franz Keller – Schwarzer Adler genauso zu den Grundsätzen wie die Ertragsreduzierung durch Ausdünnen, Grünlese und bei den besten Qualitäten auch durch Traubenteilung. Die Trauben werden prinzipiell von Hand und oft in mehreren Etappen gelesen. Franz Keller (1927 – 2007) war in Deutschland der wohl wichtigste Vorkämpfer für durchgegorene Weine und den Weinausbau im Barrique-Fass. Er und in seiner Nachfolge der jetzige Patron Fritz Keller haben das Weingut in die nationale Spitze geführt und besitzen in der Spitze internationalen Rang. Ein handwerklich perfekter Ausbau mit reifem und gesundem Lesegut ist die Grundlage der frischen und der großen Weine, die klassisch in großen und in kleinen Eichenholzfässern reifen. Die Weißweine von der Oberbergener Bassgeige erhalten durch den Ausbau in Stahltanks ihre Filigranität und Lebendigkeit. - 10. 2019 Markgraf von Baden Grauburgunder trocken
2019 Markgraf von Baden Grauburgunder trocken
Deutschland - Baden
Rebsorten: Grauburgunder
Preis: 13,95 € Euro
Beschreibung:
Über 1000 Jahre – so lange prägt die Markgräfliche Familie von Baden schon den Weinbau rund um den Bodensee und in der Ortenau. Da ist es kein Wunder, dass das Weingut Markgraf von Baden zu den geschichtsträchtigsten und renommiertesten in ganz Deutschland gehört. Hier wurden einige der ersten Weingesetze der Welt erlassen.
Das Weingut Markgraf von Baden erstreckt sich über zwei beeindruckende Standorte mit insgesamt rund 135 Hektar Rebfläche: das Schloss Salem am Bodensee und das Schloss Staufenberg in der Ortenau. Beide Orte gehören seit Jahrhunderten zur Familie und haben die Weinbaugeschichte der Region entscheidend geprägt.Schloss Salem wurde 1802 von der Familie erworben. Das Schloss am Bodensee dient dabei aber nicht nur als Weingut, sondern auch als Familiensitz. Zisterziensermönche legten hier einst den Grundstein für den Qualitätsweinbau. Schloss Staufenberg in der Ortenau ist seit 1693 in Familienbesitz und thront majestätisch über dem Rheintal. Die steilen Weinberge bieten ideale Bedingungen für Riesling und Burgunder. Schon 1782 ließ Markgraf Carl Friedrich hier den ersten sortenreinen Riesling anbauen, der
- 11. 2019 Remy Kieffer Pinot Gris
2019 Remy Kieffer Pinot Gris
Frankreich - Elsaß
Rebsorten: Pinot Gris
Preis: 9,80 € Euro
Beschreibung:
Die Weine von Rémy Kieffer sind das Ergebnis des Zusammenspiels von Know-how aus mehr als einem Jahrhundert, einem außergewöhnlichen Terroir, und dem MikroKlima von Itterswiller. Die Produktion wird von einem dynamischen Team gewährleistet, in perfekter Balance zwischen Tradition und Moderne. Die Erfahrung, Liebe zum Detail und Respekt zur Natur machen, dass die Weine von Rémy Kieffer Sie sinnlich verzaubern werden. Eine wahre Gaumenfreude. Seit 2024 mit dem Label „Bio-Landwirtschaft“ ausgezeichnet.
- 12. 2016 Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Volcanique
2016 Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Volcanique
Frankreich - Elsaß
Rebsorten: Pinot Gris
Preis: 30,00 € Euro
Beschreibung:
Das Weingut hat seinen Sitz in Turckheim, einer Gemeinde im
Departement Haut-Rhin und wurde im Jahr 1959 durch die Fusion
der Weingüter Zind in Wintzenheim und Humbrecht in
Gueberschwihr gegründet. Heute wird das Weingut von Olivier
Humbrecht MW (Master of Wine), einem der angesehensten Winzer
im Elsass, geführt.
Zind-Humbrecht ist besonders bekannt für seine trockenen und
edelsüßen Weißweine und setzt auf biodynamische
Weinbaupraktiken, um die Qualität der Trauben zu verbessern und
den einzigartigen Charakter der Terroirs im Elsass widerzuspiegeln.
Die wichtigsten Rebsorten, die auf dem Weingut angebaut werden,
sind Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris, Muscat. Zind-Humbrecht
legt großen Wert auf das Terroir, das die Weinberge prägt. Die
Böden, das Mikroklima und die Hangausrichtungen beeinflussen
maßgeblich den Charakter der Weine. Die Weinlese erfolgt oft per
Hand, um sicherzustellen, dass nur optimale Trauben geerntet
werden. In der Vinifikation wird auf die natürliche Hefefermentation
und schonende Verarbeitung geachtet.
Französische Lieblinsweine
- 1. 2019 Château du CALVAIRE SAINT-EMILION GRAND CRU
2019 Château du CALVAIRE SAINT-EMILION GRAND CRU
Frankreich - Bordeaux
Rebsorten: Merlot 80 % + Cabernet-Sauvignon 20 %
Preis: 19,90 € Euro
Beschreibung:
– 14 % Alkohol
– 9 Monate auf Eichenfässer gelagert
– Merlot 80 % + Cabernet-Sauvignon 20 %
• Roland Dumas
• Anbau seit 30 Jahren - 2. 2016 Château Les Graves de Viaud Réserve
2016 Château Les Graves de Viaud Réserve
Frankreich - Bordeaux
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot
Preis: 16,90 € Euro
Beschreibung:
– 15 % Alkohol
– 3 g/l Restzucker
– 12 – 18 Monate auf Eichenfässer gelagert
Phillipe Betschart
Besitzer seit 2010 und Biodynamiker
vorher Programmierer + IT-Berater - 3. 2017 Chateau Lynch-Moussas Le Hauts de Lynch-Moussas
2017 Chateau Lynch-Moussas Le Hauts de Lynch-Moussas
Frankreich - Bordeaux
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot
Preis: 24,00 € Euro
Beschreibung:
Les Hauts de Lynch-Moussas Haut Medoc ist der Zweitwein von Chateau Lynch-Moussas Grand Cru Classé 1855 in Pauillac. - 4. 2016 Roussillon Village Cantareus des Garrigues
2016 Roussillon Village Cantareus des Garrigues
Frankreich - Côte de Roussillon
Rebsorten: Syrah / Grenache
Preis: 8,90 € Euro
Beschreibung:
Der Cantareus des Garrigues Côtes du Roussillon Villages von der Domaine Roussillon Vineyard ist ein Rotwein aus der Region Côtes du Roussillon Villages in Languedoc-Roussillon. Cuvee aus Syrah und Grenache - 5. 2019 CASTELMAURE Grande Cuvée
2019 CASTELMAURE Grande Cuvée
Frankreich - Languedoc / Corbières Appellation d’Origine Protégée
Rebsorten: 32&Grenache, 68%Syrah
Preis: 13,80 € Euro
Beschreibung:
Bei Castelmaure komponiert man Grenache Noir (32 %) und Syrah (68 %). Von alten Reben erzeugt (über 40 Jahre), handgelesen und 12 Monate in Barriques ausgebaut, (davon 25 % neu) - 6. 2016 Domaine de Beaurenard Bois de la Vieille
2016 Domaine de Beaurenard Bois de la Vieille
Frankreich - Rhone / Châteauneuf du Pape
Rebsorten: Grenache (70%) andere Rebsorten (15%) Mourvèdre (10%) Syrah (5%
Preis: 44,00 € Euro
Beschreibung:
In der AOC-Region Côtes du Rhône Villages Rasteau bewirtschaften die Brüder Daniel und Frédéric Coulon rund 60 Hektar. Das Weingut ist seit sieben Generationen in Familienbesitz. Heute wird in den Weingärten der Domaine de Beaurenard ausschließlich nach biodynamischen Richtlinien und größtenteils von Hand und mit Pferden gearbeitet, weil man davon überzeugt ist, dass nur so das optimale Traubenmaterial für hochwertige Terroir-Weine entstehen kann und die Qualität der Böden für kommende Generationen erhalten bleibt. - 7. 2009 Domaine Gourt de Mautens Rouge
2009 Domaine Gourt de Mautens Rouge
Frankreich - Rhone / Rasteau
Rebsorten: Grenache, Carignan, Mourvèdre, Counoise, Syrah, Vaccarese, Cinsault und Terret Noir
Preis: 55,00 € Euro
Beschreibung:
Das 13 Hektar große Weingut mit alten Rebstöcken (45-90 Jahre alt) in Rasteau wurde 1998 von Jerome Bressy übernommen. Es wird ausschließlich biologisch bewirtschaftet, die Erträge sind minimal und er produziert eine einzige rote und weiße Cuvée. Im Mischsatz gepflanzt, die Rebstöcke werden so eher, besser und gleichzeitiger reif. Grenache, Carignan, Mourvèdre, Counoise, Syrah, Vaccarese, Cinsault und Terret Noir als Rotweine leben in uralt friedlicher Eintracht. Buschweine, also Einzelerziehung. Jérôme Bressy erzeugt jedes Jahr nur einen Rotwein, der als ganze Traube mit Stielen und Stengeln im Beton und Holzgärständer vergoren wird und im Tonneau, Halbstück und Zement ausgebaut wird. Bis zu 40 Monate! Nur 12 hl/ha Ertrag. Und dennoch 3 mal selektiert, er persönlich sieht jede Rebe, bestimmt die winzigen Trauben (unter 500 Gramm je Pflanze), selektiert in der winzigen Lesekiste und dann nochmal in der Einmaischung. - 8. 2022 Domaine Bellevue Sauvignon Touraine
2022 Domaine Bellevue Sauvignon Touraine
Frankreich - Loire / Touraine
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 6,90 € Euro
Beschreibung:
Das Weingut Domaine Bellevue hat sein Anwesen in Noyers sur Cher, auf der rechten Seite des Cher-Tals, welches sich im südlichen Abschnitt des Touraine-Gebietes befindet. Es ist im Besitz der Vauvy Familie und das seit nunmehr vier Generationen. Aktuell ist das Unternehmen in Besitz von Patrick Vauvy, der sich liebevoll um die Pflege der Reben und die Lese der Trauben kümmert. Durch sein Talent, den optimalen Reifezeitpunkt festzustellen, gelingen ihm Jahr für Jahr hervorragende Sauvignons. Das Lesegut wird nach der Ernte mit der Schale in Edelstahltanks vergoren - 9. 2021 Domaine de Vauroux Chablis
2021 Domaine de Vauroux Chablis
Frankreich - Burgund/ Chablis
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 16,50 € Euro
Beschreibung:
Der Chablis der Domaine de Vauroux stammt von einem sehr charakteristischen burgundischen Terroir, das sich durch das Vorhandensein von tausendjährigem Mergel, dem sogenannten Kimmeridge, auszeichnet, der den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleiht. Es handelt sich um ein schwieriges Terrain für den Anbau, das zwar die Erträge schmälert, aber eine größere Konzentration der Aromen und Geschmacksstoffe gewährleistet.Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks, die Gärung bei niedriger Temperatur und die abschließende Reifung in der Flasche, die 12 bis 18 Monate dauert.
- 10. 2020 Domaine Vocoret Chablis
2020 Domaine Vocoret Chablis
Frankreich - Burgund/ Chablis
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 17,50 € Euro
Beschreibung:
Die Familie Vocoret baut seit vier Generationen Wein an und bewirtschaftet heute rund 50 Hektar, auf denen die berühmtesten Crus de Chablis sorgfältig geerntet werden. Jérôme Vocoret kümmert sich um die Weinstöcke, und übergibt die Früchte seiner harten Arbeit anschliessend in die Hände seines Cousins Patrice Vocoret. Die Cousins sind Nachkommen einer der ältesten Weinmacherfamilien im Chablis und verwandeln die Trauben alljährlich in reiche, klassische und weltberühmte Weine. - 11. 2020 Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape Blanc
2020 Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape Blanc
Frankreich - Château La Nerthe
Rebsorten: Bourboulenc, Roussanne, Clairette, Grenache Blanc
Preis: 45,00 € Euro
Beschreibung:
Die Geschichte des Gutes geht ins 12. Jahrhundert zurück; die des Weinanbaus beginnt 1560. Seit dem 18. Jahrhundert ist der Wein von Château La Nerthe in ganz Europa berühmt. Von großen Pinien umringt, überragt das Château 90 Hektar zusammenhängende Weingärten. Die Erträge der durchschnittlich 40 Jahre alten Reben sind mit 25 bis 30 hl./ha sehr gering. Alle Trauben werden bei optimaler Reife manuell gelesen und die Rebsorten werden weitgehend separat vinifiziert. Der Ausbau erfolgt je nach Tanningehalt und Struktur in neuen Barriques, großen Fässern („foudre“) oder Stahltanks. Rebsorte(n): Bourboulenc, Roussanne, Clairette, Grenache Blanc
Sauvignon Blanc
- 1. 2021 Unbekannt Neuseeland (Malbourogh)
2021 Unbekannt Neuseeland (Malbourogh)
Neuseeland - Sauvignon Blanc
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 5,95 € Euro
Beschreibung:
Winzer unbekannt, Abfüllung durch die Rheinberg Kellerei in Bingen. - 2. 2021 Villa Gutenberg Sauvignon Blanc
2021 Villa Gutenberg Sauvignon Blanc
Deutschland - Rheingau
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 8,50 € Euro
Beschreibung:
Die Familie Nägler bewirtschaftet das Weingut am westlichen Rand von Winkel. Auf 22 ha werden Weine angebaut, neben Riesling auch Burgundersorten. - 3. 2021 Weingut Prinz Sauvignon Blanc Trocken
2021 Weingut Prinz Sauvignon Blanc Trocken
- Rheingau
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 16,90 € Euro
Beschreibung:
Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Lage Jungfer, die neben Löss- und Lehmanteilen einen hohen Anteil an Quarzit aufweist.
Das Quarzit nimmt tagsüber die Wärme der Sonne auf und gibt sie des nachts wieder an die Reben ab. Dieser ist auch ausschlaggebend für die kräftige Mineralität und Frische und die gute Lagerfähigkeit.
Mit einer intensiven Laubarbeit sorgen wir für eine gute Durchlüftung und fördern so die Gesundheit der Trauben. Mit der Ertragsreduzierung im Sommer erhöhen wir die Reife und vermeiden so die für die Rebsorte typischen Aromen nach grüner Paprika.
Die Trauben für diesen Wein wurden goldgelb und sehr reif mit einer sehr festen Beerenschale geerntet.
Nach der Ernte wurden die Trauben direkt abgepresst, in Edelstahl spontan bis Anfang Dezember vergoren und bis Anfang März auf der Hefe belassen. Die Abfüllung erfolgte Ende März. - 4. 2018 WEINGUT FRANGER & SOHN GBR Sauvignon Blanc trocken"Vom Quarzsand"
2018 WEINGUT FRANGER & SOHN GBR Sauvignon Blanc trocken"Vom Quarzsand"
Deutschland - Pfalz
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: Euro
Beschreibung:
die Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1718. heute leitet frank gemeinsam mit seinem vater fred franger das weingut. die beiden verstehen ihr handwerk. der schwerpunkt ihrer arbeit liegt im weinberg, in dem sie die reben gemeinsam mit der natur und dem wetter begleiten. - 5. 2020 Bassermann-Jordan Sauvignon-Blanc - S - Fume
2020 Bassermann-Jordan Sauvignon-Blanc - S - Fume
Deutschland - Pfalz
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 24,90 € Euro
Beschreibung:
Die Reben des Sauvignon Blanc “S” stehen in der Lage Ruppertsberger Hoheburg. Ein Weinberg auf einem kleinen Plateau oberhalb der Ortschaft. Die Reben wurden 1998 gepflanzt. Seit 2003 ist der Weinberg im Ertrag und seit 2007 werden die Reben für diese Premiumqualität genutzt!
Die Trauben für unseren Premium Sauvignon Blanc wurden in zwei Durchgängen von Hand gelesen. Nach kurzer Maischestandzeit wurden diese schonend gekeltert und der Most für 24 Stunden sedimentiert. Die Gärung erfolgte in 500 Liter Holzfässern aus französischer Eiche und Akazie. - 6. 2010 Espenhof Sauvignon Blanc -S-
2010 Espenhof Sauvignon Blanc -S-
Deutschland - Rheinhessen
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: Euro
Beschreibung:
Hier gibt es, was die Weine angeht, zwei Linien unter einem Dach. Der Espenhof ist das ursprüngliche Familienweingut, das Nico Espenschied 2012 von seinem Vater übernommen hat und wozu seit knapp 20 Jahren ein Landhotel und Weinrestaurant gehören. Und dann gibt es die experimentellere Weinlinie, die unter dem Namen Nico Espenschied läuft und für „Einsteiger“ die Herz-und-HandWeine bereithält und für Naturwein-Fortgeschrittene die Hautnah-Serie. - 7. 2014 Weingut Hofmann Laurenziuskapelle Sauvignon Blamc Trocken
2014 Weingut Hofmann Laurenziuskapelle Sauvignon Blamc Trocken
Deutschland - Rheinhessen
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 21,90 € Euro
Beschreibung:
1971 wandeln Klaus und Irene Hofmann den ehemaligen landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb in ein eigenständiges Weingut um. Sohn Jürgen entdeckt erst relativ spät seine Leidenschaft für den elterlichen Betrieb (Rheinhessen), packt die Sache dann aber umso leidenschaftlicher an. Nach seinem Weinbaustudium krempelt er 1997/98 das Unternehmen völlig um. Er investiert in die Kellertechnik, konzentriert die Anbaufläche auf die besten Lagen und pflanzt passende Rebsorten (Hofmann Sauvignon Blanc) rund um sein Heimatdörfchen Appenheim.
Noch heute befindet sich im Ortskern das Winzerhaus der Großeltern, das bis dato den Verkostungsraum für Wein und einen Teil des Keller-Equipments beherbergt. Oma Irene ist hier die gute Seele und Hobbygärtnerin im tropischen Innenhof. Opa Klaus wirft den Außenbetrieb und hilft beim Verkauf. Der Großteil des Geschehens spielt sich heute aber draußen auf der grünen Wiese ab, wo Carolin und Jürgen Hofmann ihr modernes Heim samt neuem Keller, Lager und Vinothek gebaut haben. - 8. 2016 Weingut Thörle Sauvignon Blanc Trocken Reserve
2016 Weingut Thörle Sauvignon Blanc Trocken Reserve
Deutschland - Rheinhessen
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 23,00 € Euro
Beschreibung:
Nach selektiver Lese der hochreifen Trauben wurden die aromatischsten Beeren im Keller leicht angequetscht und für 18 Stunden im Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Dieser gelbfruchtige Sauvignon blanc wurde mit natürlichen Hefen vergoren und lagert bis im Mai etwa 9 Monate auf der vollen Hefe. Der Ausbau erfolgte in 500l Tonneaux Allier Eichenholzfässern der Tonnellerie Damy aus Meursault mit einem Neuholzanteil von ca. 50%. - 9. 2022 Domaine des Rénardieres Sauvignon Blanc
2022 Domaine des Rénardieres Sauvignon Blanc
Frankreich - Val de Loire
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 9,00 € Euro
Beschreibung:
Die Domaine des Renardières wurde erst 2015 gegründet. Der Name kommt ganz einfach von dem Ort, an dem sich die Rebparzellen „Les Renardières Ouest“ befinden. Ursprünglich aus der Normandie, verliebte sich Isabelle Bureau in die Önologie. Die erworbenen Parzellen befinden sich auf Lehm-Kalk-Boden mit Feuerstein an der Oberfläche in der Gemeinde Beaumont an einem Ort namens Renardières Ouest, aber auch in der Gemeinde Marigny-Brizay an einem Ort namens Muoc. Heute umfasst der Weinberg 6 Hektar, die sich über Beaumont und Marigny-Brizay erstrecken. - 10. 2021 Henri Bourgeois Chavignol Sancerre Grande Réserve
2021 Henri Bourgeois Chavignol Sancerre Grande Réserve
Frankreich - Loire / Sancerre
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 29,80 € Euro
Beschreibung:
Rund 200 Kilometer von Paris entfernt liegt die Weinbauregion Loire, aus der weltbekannte Weißwein-Klassiker wie Sancerre oder Pouilly-Fumé stammen und in der die Familie Bourgeois bereits in der zehnten Generation passioniert Landwirtschaft betreibt. Wein und Rebstöcke haben schon immer eine große Faszination auf die Familie ausgeübt, auch früher schon als noch Ackerbau und Ziegen-Aufzucht ihren Lebensmittelpunkt dargestellt hat. Den großen Wendepunkt in der Familiengeschichte markiert der Gründer und Namensgeber des heutigen Weingutes, Henri Bourgeois, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und in den 1950ern begann, auf zwei Hektar Rebland in den Hügeln von Chavignol Weinbau zu betreiben. Ab den 1960er-Jahren unterstützen ihn dann seine Söhne Jean-Marie und Rémi tatkräftig und wurden mit ihren Weinen zu Pionieren der Appellationen Sancerre und Pouilly-Fumé: Sie entdeckten neue Gebiete, erwarben zusätzliche gute Parzellen und vergrößerten zügig den Bekanntheitsgrad ihres Anbaugebietes, denn die aromatischen und rassigen Sauvignon Blancs von Henri Bourgeois fanden große Anerkennung – erst in Frankreich, dann auch im Ausland. - 11. 2019 Domaine Vacheron Sancerre Chambrates
2019 Domaine Vacheron Sancerre Chambrates
Frankreich - Loire / Sancerre
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Preis: 49,00 € Euro
Beschreibung:
Die Domaine Vacheron existiert erst seit zwei Generationen. Doch schon in dieser, für einen Spitzenweinerzeuger recht kurzen Zeit, sind die Vacherons bei der Biodynamik angekommen. Vor allem die jüngere Generation, vertreten durch die beiden Cousins Jean-Dominique und Jean-Laurent, ist für diese immense Verbesserung und Veränderung verantwortlich. Während die Väter, Jean-Louis und Denis, das Weingut aufbauten und den Besitz auf stolze 40 Hektar erweiterten, konnte sich die nächste Generation nunmehr nur auf die Qualität konzentrieren.
Seit dem Jahrgang 2007 ist man nun über die seit vielen Jahren währende biologisch-organische Weinbergsarbeit hinaus auch biodynamisch zertifiziert. Das war der konsequente Schritt, denn bei den Vacherons geschieht alles aus der Perspektive der Nachhaltigkeit und Qualität. Die gesamten 40 Hektar werden selbstverständlich in Handlese geerntet und in kleinen Körben zur Kelter transportiert. Zur Vergärung werden temperaturgesteuerte Eichenfuder benutzt.
Chambrates ist eine Einzellage, die einen ausgesprochen komplexen und fruchtreifen Sancerre erzeugt. Er liegt unweit von Le Paradis, ist aber etwas weniger südlich geneigt, sondern liegt auf einem Kalkstein-Plateau, sehr steinig.