Weinseminar MGH Oestrich-Winkel

Rotwein wird in ein Glas gegossen
  • Wann

    Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr*

  • Wo?

    Im Bistro des Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel, Bachweg 37a

  • Themen?

    Wechselnde Themen nach Absprache (siehe unten)

* Kann ggf. abweichen.

Wein ist ein Stück Kulturgut, insbesondere in unserer Weinregion Rheingau. Warum also nicht diese Weinkultur in einem speziellen Rahmen pflegen?

Wir treffen uns einmal im Monat, um gemeinsam interessante Weine zu einem vorgegebenen Thema zu probieren und unseren Horizont zu erweitern. Jeder Teilnehmer bringt dabei eine zum Thema passende Flasche mit und erzählt ein wenig darüber, was diesen Wein in ihren/seinen Augen zu etwas besonderem macht. Die Teilnehmerzahl ist dabei auf maximal 12 Personen begrenzt, eine Anmeldung erfolgt hierbei nach dem „First Come – First Served” Prinzip.

Anmeldung entweder telefonisch unter 06723/9983769 oder via Buchung (einfach unten auf die Schaltfläche “Jetzt Buchen!” klicken – eine detailierte Anleitung können Sie hier einsehen.).

Dokumentation der bisherigen Weinseminare

Große Datenmenge - daher kann das Laden einen Moment dauern...

Zur Dokumentation

Kommende Veranstaltungen

GSM (Grenache, Syrah, Mouvedre)

GSM (Grenache, Syrah, Mouvedre)

5. Februar 2025    
19:00 - 21:00
Es geht heute um die als GSM bezeichneten Weine - eben solche aus den drei Rebsorten Grenache, Syrah und Mouvedre. Diese Rebsorten kommen neben den [...]

Es sind noch 0 Plätze verfügbar

Rheingauer Spätburgunder

Rheingauer Spätburgunder

5. März 2025    
19:00 - 22:00
€0,00
Der Spätburgunder nimmt mit nur 12% Anteil eher eine Nebenrolle im Rheingau ein, dafür sind die Qualitäten sehr gut. Interessant ist sicher zu entdecken, wie [...]

Es sind noch 1 Plätze verfügbar

Piemont

Piemont

2. April 2025    
19:00 - 22:00
€0,00

Es sind noch 1 Plätze verfügbar

Südtirol

Südtirol

7. Mai 2025    
19:00 - 22:00
€0,00
Südtirol entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der Qualitätsanbaugebiete in Italien. Die Qualitäten sind mittlerweile auf einen sehr hohen Niveau. Sei es nun [...]

Es sind noch 1 Plätze verfügbar

Sauvignon Blanc aus Deutschland 

Sauvignon Blanc aus Deutschland 

4. Juni 2025    
19:00 - 22:00
€0,00
Sauvignon Blanc hatten wir bereits im letzten Jahr, jetzt aber konzentrieren wir uns auf Weine aus Deutschland. Mit der Klimaerwärmung wird der Anbau dieser weißen [...]

Es sind noch 3 Plätze verfügbar

Österreich: Steiermark, Burgenland, Niederösterreich (Wachau)

Österreich: Steiermark, Burgenland, Niederösterreich (Wachau)

2. Juli 2025    
19:00 - 22:00
€0,00
In diesem Seminar widmen wir uns erstmalig im Schwerpunkt dem Weinland Österreich. Hierbei soll der Schwerpunkt auf drei Anbaugebiete liegen: Zum einen der Steiermark mit [...]

Es sind noch 1 Plätze verfügbar

Champagner

Champagner

6. August 2025    
19:00 - 22:00
€0,00
Champagner kennt jeder - es ist der Inbegriff von Luxus. In diesem Seminar wollen wir uns mit den "echten" Champagnern beschäftigen, also denen aus der [...]

Es sind noch 1 Plätze verfügbar

Schweizerische Weine

Schweizerische Weine

3. September 2025    
19:00 - 22:00
Auch eine Premiere für unsere Weinseminare - das kleine Weinland Schweiz. Auf nur 15.000 ha (Deutschland: 105.000 ha) werden zahlreiche Rebsorten ausgebaut. Lasst uns gemeinsam [...]

Es sind noch 0 Plätze verfügbar

Weinland Portugal

Weinland Portugal

1. Oktober 2025    
19:00 - 22:00
€0,00
Portugal hat mit seiner Vielzahl autochthoner Rebsorten sowohl im Rotweinbereich, als auch bei den Weißweinen eine breite Palette ganz hervorragender Weine zu bieten. Lernen wir [...]

Es sind noch 1 Plätze verfügbar

Blindprobe (Thema Vorgegeben)

Blindprobe (Thema Vorgegeben)

5. November 2025    
19:00 - 22:00
€0,00
In diesem Seminar werden wir alle angestellten Weine Blind verkosten und versuchen mal zu erraten, welche Weine wir im Glas haben. Hier haben selbst gestandene [...]

Es sind noch 1 Plätze verfügbar

Süditalien

Süditalien

3. Dezember 2025    
19:00 - 22:00
Süditalien ist vielen eher unbekannt, überstrahlen doch die nördlichen Anbaugebiete wie Toscana, Piemont, Südtirol diese Region. Auch leidet Süditalien zu unrecht immer noch unter dem [...]

Es sind noch 0 Plätze verfügbar